„Stell dir vor, jeder Mensch in Deutschland pflanzt am 3. Oktober einen Baum. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Von Nord nach Süd, von Ost nach West. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft.“
Mit dieser Vision ist Schleswig-Holstein 2019 mit dem Einheitsbuddeln gestartet.
Bereits zum fünften Mal beteiligte sich der Ortsverband Bündnis 90/ Die Grünen Estenfeld aktiv an dieser wunderbaren Aktion (https://einheitsbuddeln.org/) und organisierte eine Pflanzparty.
Erneut folgten mehr als 20 freiwillige Helfer*innen unserem Aufruf und buddelten bei bestem Wetter. Gemeinsam wurden die 200 Setzlinge (Eibe und Elsbeere) in die Erde gebracht und angegossen. Unterstützung erhielten wir von der Gemeinde Estenfeld und unserem Bauhof Estenfeld, da wir eine gemeindeeigene Fläche nutzen durften. Die Vorbereitung, Pflege und Einzäunung zum Schutz vor Wildfraß übernimmt unser Bauhof. Gerade am Anfang ist das als Starthilfe wichtig!
Estenfeld beteiligte sich erstmals im Jahr 2020. Damals pflanzten wir auf der Streuobstwiese an der Kartause einen Apfelbaum. In den folgenden Jahren wurden durch unsere Aktion immer mehr Setzlinge im Gemeindewald gepflanzt. Heute sind es schon 700!
Unser Dank geht an die Gemeinde Estenfeld, den Bauhof Estenfeld und alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben, an alle Spender*innen und natürlich an die vielen fleißigen Hände! Auch unsere Landtagsabgeordnete Kerstin Celina und unser 2. Bürgermeister Tobi Grimm haben fleißig mitgeholfen.
Lasst uns alle gemeinsam aus dieser Idee eine Aktion machen, nicht nur für Estenfeld, sondern überall! Wir sind eine kleine Oase in Bayern. Lasst uns zusammen wachsen.
- Landkreis Würzburg
- 21.01.2025
- 88 x gelesen
Der Kassier übernimmt eine zentrale Rolle im Vereinsbetrieb: Er oder sie verwaltet das Vereinsvermögen, tätigt den Zahlungsverkehr und erstellt den finanziellen Jahresbericht des Vereins. Im Rahmen der Programmreihe „Fit fürs Ehrenamt“ bietet die Servicestelle Ehrenamt am Landratsamt Wür ...
- Landkreis Würzburg
- 12.12.2024
- 219 x gelesen
Das Landratsamt Würzburg informiert Bürgerinnen und Bürger über die Erreichbarkeit der Zulassungsbehörde in der Weihnachtszeit und zu Jahresbeginn. Die Behörde steht Kundinnen und Kunden an den Montagen, 23. Dezember 2024 und 30. Dezember 2024, zu den regulären Öffnungszeiten an den Standorten Würzb ...
- Landkreis Würzburg
- 25.11.2024
- 337 x gelesen
Wie sieht die Region Würzburg im Jahr 2035 aus?
Stadt und Landkreis Würzburg entwickeln eine gemeinsame Vision mit dem Ziel, die Region Würzburg als lebenswerten und attraktiven Lebens- und Arbeitsraum zu sichern, zu stärken und weiter auszubauen. Im Fokus steht dabei eine enger ...